Mathematische und logische Operatoren direkt in den Ausdrücken, z.B.:

DV1.F123 = 1 and DV1.F124 <> „Ja“
DV1.F123 <= 1 or DV1.F124 <> „Ja“
(F123 + F234) * F345
Vergleiche mit den Operatoren = , >, >=, <, <=, und <>, sowie Teilzeichenkettenvergleiche über
F123 matches „*Teilstring*“
Leere Werte je nach Situation als null oder als leere Zeichenkette „“ angeben
Anstelle der doppelten sind auch einfache Hochkommas erlaubt.
Stringverkettungen über +, z.B.: „Müll“ + „er“ ergibt Müller
Wertsetzungen über F123.Set(„Wert“) bzw. F23.Set(77).
Oder mit geklammertem Zuweisungssymbol: (MeineVariable := 77)
Für Variablen ist die Set-Funktion nicht verfügbar. Benutzen Sie bitte dafür immer das geklammert
Zuweisungssymbol.