=> if DV1.F123 <> 1 then C7.Activate() => if DV1.F123 <> 1 then C7.Activate() else C8.Activate Fallunterscheidungen können mit end if abgeschlossen werden. Alternativ können Sie aber auch den ganzen Ausdruck klammern wie in folgendem Beispiel, und so das ‚end if‘ vermeiden: =>C1.Activate() + (if DV1.F123 <> 122 then C7.Activate()) + C2.Activate() In jedem Fall […]