All posts by: Flamingo

About Flamingo

— Verfügbare Felder: — User_s – varchar(80,0) — numfld1 – numfld20 decimal(10,2) — varchfld1 – varchfld10 varchar(80,0) — sortier/sortier1 – short integer für evtl. Sortierreihenfolgen — titel -varchar(80,0) interne freie Benennung des Reports für Filterzwecke — Erfassungszyklus – varchar(80,0) — Titel hier: ‚Erfüllungsstand‘ — Beim Löschen beachten: Nicht nur nach User_s, sondern AUCH nach Titel […]

— wenn wegen vorhandener abhängiger Daten (Fragebogenhistorie) kein Löschen erlaubt ist. UPDATE $[SCOPELAND.PhysDBName(„FBR“)]Firmenbesitzer SET WBName = ‚xxx‘, Username = FirmenbesitzerID, Anrede = ‚xxx‘, Titel = ‚xxx‘, [FIrma_T3] = ‚xxx‘, [FIrma_T2] = ‚xxx‘, [Firma_T1] = ‚xxx‘, Vorname = ‚xxx‘, Strasse = ‚xxx‘, Bemerkung = ‚anonymisiert ‚ + CONVERT(VARCHAR(30),GETDATE(),113), Bank = ‚xxx‘, BLZ = ‚xxx‘, Kto_Nr = ‚xxx‘, […]

Beispiel Skript um Firmenbesitzer-Objekte einzufügen/zu löschen — in Auswahltabelle die Datensätze löschen, zu denen keine Entsprechung in Firmenbesitzer existiert DELETE FROM $[SCOPELAND.PhysDBName(„FBR“)]FirmenbesitzerAuswahl WHERE (Nutzer = ‚$[U]‘) AND (NOT EXISTS (SELECT t1.FirmenbesitzerID FROM $[SCOPELAND.PhysDBName(„FBR“)]Firmenbesitzer t1 WHERE t1.FirmenbesitzerID = FirmenbesitzerID AND (Nutzer = ‚$[U]‘))); — in Auswahltabelle bisher hier nicht bekannte Firmenbesitzer-Daten einfügen INSERT INTO $[SCOPELAND.PhysDBName(„FBR“)]FirmenbesitzerAuswahl (FirmenbesitzerID, […]